Bei der Haushaltsauflösung geht es darum, ein Haus oder eine Wohnung inklusive Dachboden und Keller auszuräumen. Eine der Hauptaufgaben ist dabei die Sortierung
Natürlich gibt es Gegenstände und Möbel, die Sie behalten möchten. Andere sind auf dem Flohmarkt oder im Internet vielleicht noch etwas wert, wieder andere wollen Sie an liebe Bekannte oder wohltätige Organisationen verschenken. Einige fallen aber auch dem Sperrmüll zum Opfer.
Haben Sie sich der mühevollen Aufgabe gestellt und die Gegenstände aufgeteilt, ist es damit noch nicht getan. Stundenlanges Verkaufen und zahlreiche Transportfahrten kommen mitunter auf Sie zu.
Auch die Anmeldung und anschließende, aufwändige Entsorgung des Sperrmülls erfordert Ihre Arbeitskraft.
Entspannter geht es bei der Haushaltsauflösung mit Gebauer Umzüge zu. Die einzelnen Arbeitsschritte nehmen wir Ihnen gern ab.
Natürlich benötigen auch wir im Vorfeld einige Informationen - beispielsweise darüber, welche Wertgegenstände und persönlichen Erinnerungsstücke Sie auf jeden Fall behalten möchten.
Die einzelnen Arbeitsschritte rund um die Entrümpelung und den Abtransport überlassen Sie dann aber uns. Sie können sich bequem zurücklehnen: Von der Koordination bis zur Durchführung liegt alles in unseren Händen.
Es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen eine Haushaltsauflösung erforderlich wird. Dazu gehören:
1. Ein Umzug in eine kleinere Wohnung:
Möchten Sie in einer neuen, kleineren Wohnung von vorne anfangen oder Ihre in die Jahre gekommenen Möbel nicht mitnehmen, bietet sich eine vorhergehende Haushaltsauflösung an. In Borna und Umgebung organisieren wir diese mit links.
2. Ein Umzug in die Ferne:
Auch, wenn Sie beispielsweise nach Übersee auswandern, nehmen Sie wahrscheinlich ungern zu viel Ballast mit. Meist ist es günstiger und weniger kraftaufwändig, in Deutschland zu entrümpeln und am neuen Wohnort neu einzukaufen. Beauftragen Sie ein Umzugsunternehmen für die Entrümpelung, haben Sie natürlich mehr Zeit für die Planung des neuen Lebensabschnitts.
3. Ein Todesfall:
Wenn ein lieber Verwandter verstorben ist und allein gelebt hat, müssen sich die Angehörigen um eine Entrümpelung der Wohnung oder des Hauses kümmern. Dieser Fall ist oft besonders schwierig, da eine emotionale Belastung zu dem Aufwand der Haushaltsauflösung hinzukommt. Hier unterstützen wir Sie gern und helfen Ihnen, die schwere Aufgabe zu bewältigen.
4. Ein Umzug ins Pflege- oder Seniorenheim:
Ebenfalls emotional belastet sind Haushaltsauflösungen infolge eines Umzugs in stationäre Heime. Meist darf in die kleinen Zimmer nicht viel mitgenommen werden. Nur wenige persönliche Gegenstände finden ihren Weg ins Alten- oder Pflegeheim. Um den Rest müssen sich ebenfalls Angehörige oder die Senioren selbst kümmern - am besten mit der Unterstützung von Gebauer Umzüge.
5. Zwangsräumungen in Mietwohnungen:
Wird eine Zwangsräumung fällig, muss meist der Vermieter die Wohnung auflösen. Selten hat er die Zeit oder - vor allem in so genannten Messi-Wohnungen - die Nerven dafür. Hier kommt unser Umzugsunternehmen genau zum richtigen Zeitpunkt.
Entscheiden Sie sich für unser Entrümpelungs- und Umzugsunternehmen, haben Sie den großen Vorteil der Zeit- und Arbeitsersparnis. Außerdem kümmern wir uns um alle administrativen Aspekte. So müssen Sie beispielsweise weder einen Container bestellen noch eine Stellgenehmigung für ihn einholen. Auch die umfangreiche Mülltrennung und Entsorgung je nach Kategorie entfällt für Sie.
Weiterhin dürfen Sie auf unsere langjährige Erfahrung vertrauen: Wir kennen mögliche Fallstrecke und wissen sie zu vermeiden. Dadurch gelingen Haushaltsauflösungen binnen kürzester Zeit.
Wir haben das Equipment - nicht nur die Möbelwagen und Möbellifte sondern auch das komplette Umzugszubehör wie z.B. Kartonagen...
Als Umzugsfirma bieten wir Ihnen viele Leistungen und einen TOP-Umzugsservice für private Haushalte, Firmen, Behörden, Senioren uvm...